Unterwegs gehört der Schlafsack zu den
allerwichtigsten Ausrüstungsgegenständen. Denn von einem erholsamen
Schlaf hängt unser Wohlbefinden auf Tour ab. Die Auswahl ist riesig
und ohne lange Recherche fällt es nicht leicht, den richtigen
Outdoor Schlafsack zu finden. Ob Camping Schlafsack oder Trekking
Schlafsack, grundsätzlich gilt es zwischen Daunenschlafsack und
Kunstfaserschlafsack zu unterscheiden. Beide haben Vorteile und
Nachteile. Der Daunenschlafsack ist sicher die hochwertigere
Variante. Denn Daune bietet auch nach vielen Jahren noch eine
hervorragende Leistung, wenn der Schlafsack gut behandelt wurde. Der
Vorteil der Daune liegt vor allem im optimalen Verhältnis zwischen
Gewicht, Isolation und Packmaß. Außerdem ist das Schlafklima
angenehmer, denn Daune ist ein echtes Naturprodukt und nimmt
Feuchtigkeit auf, wodurch der Körper immer trocken bleibt. Und hier
kommt auch der Nachteil der Daune ins Spiel, denn wenn die Daune zu
feucht wird, verklumpt sie und kann keine warme Luft mehr speichern
und verliert somit ihre Isolationswirkung. Daher ist es sehr wichtig,
den Daunenschlafsack regelmäßig zu lüften, am besten nach dem
Aufwachen am Morgen. Die andere Gefahr liegt im Eindringen von
Feuchtigkeit von außen, z.B. bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit oder
Regen, wenn man ohne Zelt draußen schläft oder auch durch die
Kondensbildung im Zelt.
Hierfür gibt es auch wasserabweisende
Materialien, die manche Hersteller wie Exped und Marmot für die
Außenhüllen des Daunenschlafsackes verwenden. Diese Schlafsäcke
kann man relativ bedenkenlos in allen Situationen einsetzen. Der
Kunstfaserschlafsack bietet spielt genau hier seinen größten
Vorteil aus. Denn die Kunstfaser speichert keine Feuchtigkeit, so
dass ein Kunstfaserschlafsack auch noch wärmt, wenn er feucht ist.
Natürlich ist die Isolation nicht mehr so gut wie im trockenen
Zustand, aber er wärmt immerhin noch. In Gegenden mit sehr hoher
Luftfeuchtigkeit oder auf Touren, bei denen von vornherein klar ist,
dass das Wetter sehr feucht sein wird ist ein Kunstfaserschlafsack
also von Vorteil. In Bezug auf das Verhältnis zwischen Gewicht,
Isolation und Packmaß kommt allerdings auch ein sehr hochwertige
Kunstfaser Schlafsack nicht an einen guten Daunenschlafsack heran.
Dafür ist ein Kunstfaserschlafsack in der Regel auch günstiger als
ein Daunenschlafsack, was oft auch einen wichtigen Punkt in der
Entscheidungsfindung darstellt. Egal für welchen Schlafsack man sich
entscheidet, sinnvoll ist auf jeden Fall ein Inlett. Das kann man zum
einen als Hüttenschlafsack verwenden und vor allem als Schutz vor
Verschmutzung im richtigen Schlafsack.
Schlafen
-
WarmpeaceSelf-Adhesive Patches 75mm ...6,95 € *
-
PajakCore 250 2020 Regular239,95 € *
-
PajakCore 250 2020 Short/M229,95 € *
-
PajakCore 250 2020 Long/XL249,95 € *
-
SaleWarmpeaceViking 900 180UVP270,00 € *
334,95 € -
SaleWarmpeaceViking 900 195UVP285,00 € *
359,95 € -
NordiskPuk -2° Curve M99,95 € *
-
NordiskPuk -10° Mummy M129,95 € *
-
NordiskPuk -10° Mummy L139,95 € *
-
NordiskPuk -10° Mummy XL149,95 € *
-
RabAscent Bivi269,95 € *
-
WarmpeaceViking 600 180279,95 € *
-
WarmpeaceViking 600 195289,95 € *
-
Sea to SummiteVent Dry Compression Sack 20L34,95 € *
-
NordiskOscar -10° Mummy XL359,95 € *
-
NordiskOscar -2° Curve M309,95 € *
-
NordiskOscar -2° Curve L319,95 € *
-
NordiskOscar -2° Curve XL339,95 € *
-
Grüezi BagBiopod D-Wool Extreme Light...259,95 € *
-
NordiskPuk -2° Curve XL119,95 € *
-
NordiskGormsson +10° M Curve139,95 € *
-
NordiskGormsson +10° L Curve149,95 € *
-
WarmpeaceViking 300 180cm209,95 € *
-
NordiskGormsson -2° XL Curve199,95 € *
-
NordiskPuk +10° Curve L79,95 € *
-
NordiskPuk +10° Curve XL84,95 € *
-
NordiskPuk +4° Egg XL94,95 € *
-
NordiskPuk -2° Curve L109,95 € *
-
NordiskPuk +10° Blanket XL84,95 € *
-
NordiskGrip 2,5 Regular SIM79,95 € *
-
NordiskGrip 2,5 Large SIM89,95 € *
-
RobensSIM 'Air Impact' ...84,95 € *
-
Relags Outdoor Equipment GmbHSIM 'Base' 3cm49,95 € *
-
ExpedField Repair Kit15,95 € *
-
Sea to SummitUltraLight Insulated Mat Re...129,95 € *
-
360 DegreesUltralight Insulated Mat Women149,95 € *